
Heute ist der Welthospiztag
14. Oktober 2023
Tombola bei REWE Leuna zum 20-jährigen Jubiläum zu unseren Gunsten
25. Oktober 2023Gerade einmal 22 Jahre jung ist Tristan Beckhaus. Er ist ausgebildeter Notfallsanitäter und war auf der Suche nach einer besonderen ehrenamtlichen Tätigkeit mit Kindern, dabei ist er über unsere Website fündig geworden. Kurz darauf entschied er sich im Jahre 2021 einen von uns angebotenen Familienbegleiterkurs zu absolvieren und ist seither unser jüngster Familienbegleiter.
Einmal wöchentlich besucht Tristan zwei Brüder im Alter von 12 und 13 Jahren bei ihnen zu Hause. Meist bearbeiten sie gemeinsam anstehende Hausaufgaben, um anschließend zu spielen oder einfach rumzutoben. Auch kleine Ausflüge stehen immer wieder auf dem Programm, wie Zoobesuch, Kinoabend, Lasertag oder Skateboarden. Die beiden Jungs scheinen ihn dabei als großen Bruder wahrzunehmen. Für die Mutter ist er ein Helfer, der ihr ein wenig freie Zeit verschaffen kann.
Gefragt nach seiner Motivation, antwortet Tristan: „Verantwortung übernehmen zu dürfen und anderen dabei Freiraum zu schenken. Natürlich auch ein wenig selbst Kind sein zu können, wenn wir spielen und toben.“ Er versucht dabei jedes einzelne Familienmitglied glücklich zu machen und für sich einen Mehrwert zu haben. Nicht materiell, vielmehr mental. Für den jungen Notfallsanitäter ist Ehrenamt an keine Bedingungen geknüpft. Vielmehr sollte es die innere Überzeugung einer und eines jeden sein, für andere bereit zu stehen. „Ich wünsche mir, dass sich mehr Menschen für ein Ehrenamt entscheiden. Die Auswahl ist groß genug.“
Als ob das nicht genug wäre, engagiert er sich auch beim Wünschewagen dem deutschlandweiten Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes. Der Wünschewagen soll es Menschen ermöglichen, in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch erfüllt zu bekommen. In jedem Bundesland ist mindestens ein Wünschewagen stationiert. Um eine Wunschfahrt zu starten, tritt man mit dem Team des nächstgelegenen Wünschewagens, in der Regel dem seines Bundeslandes, in Kontakt. Die verschiedenen Standorte sind auf der Internetseite des Wünschewagens zu finden.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Tristan unser ehrenamtliches Team unterstützt. DANKESCHÖN!