
Mich macht nichts glücklicher, als die Kinder lachen zu sehen
13. August 2021
Ich kann mich noch genau an den ersten Besuch in der Klinik erinnern
31. August 2021Ich kann mich noch gut an den Moment erinnern, als Liane von der Familie, in der ich jetzt bin, erzählt hat und ich intuitiv gleich wusste, dass diese Familie gut zu mir passen würde und so war es dann auch! 🙂 In der Familie, die ich betreue, liegt der Fokus der Betreuung vor allem auf Paul, dem Geschwisterkind des (damals) erkrankten Kind. Meine Aufgabe ist es die Mama der beiden etwas zu entlasten, indem ich mit Paul Zeit verbringe und ihm Aufmerksamkeit ihm schenke. Meist beschäftige ich mich ausschließlich mit Paul, aber manchmal ergibt es sich aber auch, dass wir mit der Mama zusammen etwas spielen uns unterhalten und auch Robin ist ab und zu mal mit dabei.
Gleich beim ersten Besuch haben Paul und ich viele Themen gefunden, über die wir uns unterhalten konnten, z.B. haben wir festgestellt, dass wir beide gern fotografieren. Wenn ich einmal in der Woche zu Besuch bei der Familie bin, gehe ich meist mit Paul nach draußen, wenn das Wetter schön ist. Dann spielen wir z.B. Ball oder fahren Fahrrad. Aber auch drinnen fällt uns immer etwas ein, ob Spiele spielen oder einfach die Haustiere beobachten. Hier und da machen wir auch mal einen Ausflug zusammen wie der Besuch des Sommerfestes des AKJH oder einen Abstecher in den Zoo, was schön ist, weil man etwas mehr Zeit zusammen hat und den Alltag mal hinter sich lassen kann.
Mich freut es besonders, dass ich mich so gut mit Paul verstehe und schnell einen Draht zu ihm gefunden habe. Mir fällt es leicht mich mit ihm zu unterhalten und es macht Spaß mit ihm etwas zu unternehmen. Die gute Verbindung zu ihm und zur Familie gibt mir gleichzeitig auch Kraft und es freut mich, wenn ich Paul ein bisschen zur Seite stehen kann und ihm Aufmerksamkeit schenken kann, die in schwierigen Zeiten manchmal etwas zu kurz kommt.
Mit dem Kontakt zu den Koordinatorinnen bin ich ebenfalls zufrieden, wenn man Hilfe braucht oder eine Frage hat, kümmert sich auf jeden Fall jemand zeitnah darum. Bisher hatte ich aber auch noch keine großen Probleme in der Familie, dir wir nicht untereinander klären konnten. Außerdem fühlte ich mich von Anfang an durch den Kurs im AKJH gut vorbereitet auf die Aufgabe als Familienbegleiterin.