Am vergangenen Donnerstag, den 10.02.2022 war der Tag der Kinderhospizarbeit. Wir haben diesen wichtigen Tag mit der Ernennung unserer neuen Botschafterin Feuerwehrfrau Katharina Dieckow begangen. Mit selbst gebackenem Apfelkuchen, Kaffee und guten Gesprächen über die Kinderhospizarbeit verbrachten wir einen schönen Nachmittag. Symbolisch überreichten wir Feuerwehrfrau Katharina Dieckow einen Teddybären mit einem grünen Band. Die Teddy-Aktion und die grünen Bänder sollen aufmerksam auf betroffene Familien und die Arbeit der Kinderhospizeinrichtungen deutschlandweit machen. Denn neben einem extrem herausfordernden Alltag haben die Familien, die ein lebensverkürzend erkranktes Kind in ihrer Mitte haben, zusätzlich mit sozialer Isolation zu kämpfen. Das hat sich in der Pandemiesituation noch verschärft.
„Wer am Tag der Kinderhospizarbeit ein grünes Bändchen trägt – an der Tasche, am Revers oder am Auto, der sagt betroffenen Familien dadurch: ‚Ihr seid nicht allein‘ – ein unendlich wertvolles Zeichen für alle, die ein solches Schicksal meistern müssen“ (Sabine Kraft; Geschäftsführerin Bundesverband Kinderhospiz)
Katharina zeigt bereits Präsenz in der breiten Öffentlichkeit und organisiert den 3. Saale Run zu unseren Gunsten am 14. Mai. Als neue Botschafterin sammelt Sie auch beim Spendenlauf AmBer (Deutschlandweit) im Juni für uns. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
3. Saale-Run zu Halle | Facebook